
Gute Nachrichten: Bayern München verlängert Vertrag mit Dayot Upamecano um zwei Jahre
München, Deutschland – 24. April 2025 — Die Fans des FC Bayern München dürfen sich freuen: Der Verein hat offiziell die Vertragsverlängerung mit Innenverteidiger Dayot Upamecano bekannt gegeben. Der französische Nationalspieler unterschrieb ein neues Arbeitspapier, das ihn bis Sommer 2029 an den Rekordmeister bindet – zwei Jahre länger als ursprünglich vorgesehen.
Upamecano, der 2021 von RB Leipzig nach München wechselte, hat sich seither zu einer festen Größe in der Abwehrreihe des FCB entwickelt. Mit seiner Schnelligkeit, Physis und seinem starken Stellungsspiel ist der 26-Jährige ein zentraler Baustein in der Defensive des Teams geworden.
Vorstandschef Jan-Christian Dreesen äußerte sich zufrieden über die Verlängerung: „Dayot ist ein Spieler mit außergewöhnlichem Talent und großer Entschlossenheit. Er verkörpert die Werte des FC Bayern – auf dem Platz und abseits davon. Wir freuen uns sehr, dass er langfristig bei uns bleibt.“
Der Verteidiger hat bereits über 140 Spiele für den FC Bayern in allen Wettbewerben absolviert und dabei maßgeblich zu mehreren Meisterschaften und erfolgreichen Champions-League-Kampagnen beigetragen. Gemeinsam mit Abwehrkollegen wie Matthijs de Ligt und Kim Min-jae bildet er eines der stärksten Abwehrzentren Europas.
Zur Vertragsverlängerung sagte Upamecano selbst: „Der FC Bayern ist mein Zuhause. Ich habe mich hier als Spieler und Mensch enorm weiterentwickelt. Ich will noch viele Titel mit diesem Klub gewinnen und weiterhin alles für die Fans und meine Mitspieler geben.“
Auch strategisch kommt die Verlängerung zum richtigen Zeitpunkt. Der FC Bayern setzt damit ein Zeichen für Kontinuität und Zukunftsplanung – mit Schlüsselspielern wie Jamal Musiala und Alphonso Davies, die ebenfalls langfristig gebunden werden sollen.
Während der Verein sich auf einen spannenden Saisonendspurt in Bundesliga und Champions League vorbereitet, sorgt die Nachricht von Upamecanos Vertragsverlängerung für Stabilität und Aufbruchstimmung.
Möchtest du daraus jetzt noch einen Social-Media-Post machen oder den Text für ein spezielles Format umarbeiten (z. B. Newsletter oder Vereinswebsite)?