
Heiße Bundesliga-Gerüchte: Bayer Leverkusen verhandelt mit Erik ten Hag als Interimstrainer nach dem Abgang von Xabi Alonso
5. Mai 2025 – Leverkusen, Deutschland
Eine sich entwickelnde Geschichte sorgt derzeit für Aufsehen im deutschen Fußball: Bayer Leverkusen befindet sich Berichten zufolge in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem niederländischen Trainer Erik ten Hag, der nach dem plötzlichen Abgang von Cheftrainer Xabi Alonso als Interimstrainer übernehmen könnte.
Weder der Klub noch ten Hag haben den Deal offiziell bestätigt, doch mehrere Quellen aus dem Umfeld des Bundesliga-Spitzenreiters berichten, dass die Verhandlungen in den letzten 48 Stunden deutlich vorangeschritten sind.
„Leverkusen handelt schnell, um die Trainerbank zu stabilisieren“, sagte ein Insider. „Erik ten Hag ist die Wunschlösung, um das Team sicher durch die entscheidende Phase der Saison zu führen – vielleicht sogar in ein europäisches Finale.“
Alonsos überraschender Abgang
Xabi Alonso schockierte Fans und Experten gleichermaßen, als er bekannt gab, den Verein zum Saisonende zu verlassen – und aktuelle Gerüchte deuten darauf hin, dass sein Abschied möglicherweise durch internen Druck oder eine Vereinbarung mit einem anderen europäischen Klub beschleunigt wurde.
Unter Alonso erlebte Leverkusen eine der erfolgreichsten Spielzeiten der Vereinsgeschichte. Sowohl in der Bundesliga als auch international präsentierte sich das Team stark. Seine taktische Finesse und ruhige Führung wurden weithin gelobt – sein Abgang kommt für viele völlig unerwartet.
Ten Hag: Eine ruhige Hand für den Übergang?
Ten Hag, der zuletzt bis Ende 2024 bei Manchester United unter Vertrag stand, ist seitdem vereinslos. Der 55-jährige Trainer genießt weiterhin hohes Ansehen, insbesondere für seine erfolgreiche Zeit bei Ajax Amsterdam, mit denen er unter anderem das Halbfinale der Champions League erreichte und mehrere Meistertitel holte.
Seine Erfahrung im Umgang mit hohem Druck und jungen Talenten könnte ihn zum idealen Kandidaten machen, um Leverkusens starke Saison erfolgreich zu Ende zu führen.
„Erik ten Hag würde dem Kader Struktur, Erfahrung und Champions-League-Erfahrung bringen“, erklärte Bundesliga-Analyst Markus Hofmann. „Wenn der Deal zustande kommt, wäre das ein kluger Schachzug – zumindest kurzfristig.“
Gemischte Reaktionen der Fans
Die Fans von Leverkusen äußerten sich in den sozialen Medien mit gemischten Gefühlen. Während viele noch mit dem überraschenden Alonso-Abschied hadern, sehen einige in ten Hag einen würdigen – wenn auch temporären – Nachfolger.
„Bin nicht glücklich, dass Xabi geht, aber ten Hag wäre solide“, schrieb ein Fan auf X. „Lass uns die Saison so beenden, wie wir sie begonnen haben – mutig und fokussiert.“
Wie geht es weiter?
Eine offizielle Mitteilung von Bayer Leverkusen wird in den kommenden Tagen erwartet. Sollte die Vereinbarung zustande kommen, könnte Erik ten Hag noch vor dem letzten Bundesliga-Spieltag das Ruder übernehmen – und das Team womöglich in ein Europa-League- oder DFB-Pokal-Finale führen.
Während eine Ära zu Ende geht, könnte – wenn auch nur vorübergehend – eine neue mit einem der angesehensten Trainer Europas beginnen, der das Rampenlicht in der BayArena betritt.
Möchtest du diesen Artikel für Social Media, ein Podcast-Skript oder eine Pressemitteilung umgestalten lassen?