May 18, 2025
Überraschender Schritt: FC-St.-Pauli-Trainer Alexander Blessin suspendiert vier Spieler nach 0:2-Niederlage gegen den VfL Bochum

Überraschender Schritt: FC-St.-Pauli-Trainer Alexander Blessin suspendiert vier Spieler nach 0:2-Niederlage gegen den VfL Bochum

Hamburg, Deutschland – Mai 2025

Mit einer Entscheidung, die Fans und Experten gleichermaßen überraschte, hat Alexander Blessin, Trainer des FC St. Pauli, vier Spieler der ersten Mannschaft für zwei Wochen suspendiert. Anlass war die enttäuschende 0:2-Niederlage gegen den VfL Bochum am vergangenen Wochenende. Die Entscheidung, die in einem kurzen, aber bestimmten Vereinsstatement veröffentlicht wurde, zeigt Blessins kompromisslose Haltung – gerade jetzt, wo es in die heiße Phase der Saison geht.

Die Namen der betroffenen Spieler wurden vom Verein nicht offiziell genannt. Laut Blessin handelt es sich jedoch um eine Reaktion auf einen „schweren Verstoß gegen professionelle Standards und interne Erwartungen“.

Vereinsstatement

Der FC St. Pauli bestätigte die Suspendierungen am Montagmorgen in einem offiziellen Statement:

„Nach der jüngsten Leistung gegen den VfL Bochum und anschließender interner Auswertung hat Trainer Alexander Blessin entschieden, vier Spieler für einen Zeitraum von zwei Wochen vom Trainings- und Spielbetrieb der ersten Mannschaft auszuschließen. Diese Maßnahme unterstreicht unser Bekenntnis zu Disziplin, Verantwortungsbewusstsein und den Standards, die beim FC St. Pauli erwartet werden.“

Der Verein betonte außerdem, dass die Suspendierungen nicht verletzungsbedingt seien und die Spieler ein individuelles Trainingsprogramm absolvieren werden.

Blessin setzt ein Zeichen

Alexander Blessin, der als fordernder Trainer mit klaren Prinzipien nach Hamburg kam, scheint eine deutliche Grenze gezogen zu haben. Nach einer Serie inkonstanter Leistungen war die Niederlage gegen Bochum – geprägt von mangelndem Einsatzwillen und defensiven Fehlern – offenbar der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.

In seinem Interview nach dem Spiel deutete Blessin bereits an, dass tiefere Probleme vorliegen:

„Uns fehlten Hunger, Verantwortung und der Wille, füreinander zu kämpfen. Das ist nicht der Weg des FC St. Pauli – und das werden wir nicht dulden.“

Auf die Suspendierungen wollte er nicht direkt eingehen, betonte aber:
„Die Teamkultur steht über Einzelnamen.“

Fan-Reaktionen: Gemischt, aber interessiert

Die Reaktionen unter den Fans fielen unterschiedlich aus. Viele begrüßten Blessins konsequentes Handeln als überfälligen Schritt zur Wahrung der Teamdisziplin. Andere zeigten sich besorgt, dass eine solche Maßnahme das Mannschaftsgefüge in einer so entscheidenden Saisonphase belasten könnte.

Ein Fan schrieb auf Social Media:
„Endlich ein Trainer mit Rückgrat. Wir dürfen Spiele verlieren, aber mit Stolz und Disziplin.“

Ein anderer kommentierte:
„Ich liebe St. Pauli, aber ich hoffe, das führt nicht zu einem Bruch im Team – gerade jetzt brauchen wir Zusammenhalt.“

Wie geht es für St. Pauli weiter?

Mit nur noch zwei verbleibenden Saisonspielen und einem engen Rennen um Aufstieg oder Klassenerhalt setzt Blessins Entscheidung ein klares Zeichen – allerdings auch unter erhöhtem Risiko. Die Mannschaft wird in der kommenden Partie ohne das suspendierte Quartett auskommen müssen, was zusätzlichen Druck auf den verbleibenden Kader bedeutet.

Ob dieser Schritt sich als genialer Motivationsschub oder als riskantes Eigentor erweist, bleibt abzuwarten.

Eines ist jedoch sicher: Alexander Blessins Botschaft ist unmissverständlich – Disziplin steht an erster Stelle. Ohne Ausnahme.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *