July 6, 2025
Ein trauriger Abschied: Bayern-Verteidiger Josip Stanišić wechselt nach letzten Gesprächen zu englischem Championship-Klub

Ein trauriger Abschied: Bayern-Verteidiger Josip Stanišić wechselt nach letzten Gesprächen zu englischem Championship-Klub

Von [Joseph], Sportkorrespondent

München, 22. Mai 2025 — Nach einer emotionalen Abschiedsnacht ist es nun offiziell: Josip Stanišić, langjähriger Verteidiger des FC Bayern München, verlässt den Rekordmeister und wechselt zu einem noch nicht genannten Klub der englischen Championship. Der Wechsel wurde nach finalen Gesprächen am späten Mittwochabend beschlossen.

Stanišić, der seit seiner Jugendzeit beim FC Bayern unter Vertrag stand, galt als verlässlicher Defensivspieler mit taktischer Disziplin, mentaler Stärke und großer Loyalität zum Verein. Nach Jahren zwischen Startelf, Bank und Leihen verabschiedet sich der 25-Jährige nun aus München – auf der Suche nach einer neuen sportlichen Herausforderung und mehr Spielzeit auf höchstem Niveau.

Gespräche bis in die Nacht – Entscheidung gefallen

Wie aus Vereinskreisen zu hören ist, kam es am Mittwochabend zu einem abschließenden Gespräch zwischen Stanišić, seinem Management, Sportdirektor Christoph Freund und Cheftrainer Vincent Kompany. Das Angebot des englischen Zweitligisten überzeugte letztlich alle Seiten – sowohl sportlich als auch wirtschaftlich.

„Josip war immer ein Vorbild an Professionalität. Auch wenn der Abschied schmerzt, verstehen wir seinen Wunsch nach einem Tapetenwechsel und mehr Verantwortung“, erklärte Freund am Donnerstagmorgen. „Er geht nicht nur als Spieler, sondern als Mensch mit Charakter. Wir wünschen ihm für seine Zukunft in England alles Gute.“

Eine Karriere mit Höhen und Herausforderungen

Geboren in München und mit kroatischen Wurzeln, durchlief Stanišić seit der U17 sämtliche Jugendmannschaften des FC Bayern. Im Profikader feierte er sein Debüt 2021 und kam über die Jahre auf rund 60 Pflichtspieleinsätze für den FCB. Besonders seine Vielseitigkeit – ob als Rechtsverteidiger, Innenverteidiger oder gelegentlich im Mittelfeld – machte ihn zu einem wertvollen Kaderspieler.

Zuletzt stand er auch bei der kroatischen Nationalmannschaft im Aufgebot für internationale Turniere und sammelte Erfahrung auf der großen Bühne. Dennoch blieb ihm bei Bayern der Durchbruch zur Stammkraft verwehrt. Ein Wechsel in die englische Championship soll nun die Weichen für einen Neustart stellen.

Neue Herausforderung auf der Insel

Auch wenn der Zielverein noch nicht offiziell benannt wurde, kursieren Gerüchte über ein mögliches Engagement bei Leicester City, Norwich City oder Hull City – ambitionierte Klubs, die den sofortigen Wiederaufstieg in die Premier League anstreben. Für Stanišić könnte die physisch fordernde und taktisch intensive Championship genau das richtige Umfeld sein, um sich weiterzuentwickeln.

„Ich verlasse München mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, schrieb Stanišić in einem persönlichen Statement auf Instagram. „Dieser Verein hat mich geformt – als Fußballer und als Mensch. Danke an alle Trainer, Mitspieler und vor allem die Fans. Jetzt beginnt ein neues Kapitel.“

Abschied mit Stil

Der FC Bayern plant laut Medienberichten kein großes Abschiedsevent, aber es wird erwartet, dass Stanišić in einem der kommenden Heimspiele offiziell verabschiedet wird. Fans reagierten in den sozialen Medien überwiegend mit Respekt und Verständnis – viele wünschen ihm Glück und hoffen auf ein Wiedersehen in der Zukunft.

Fazit

Mit dem Abgang von Josip Stanišić verliert der FC Bayern nicht nur einen soliden Defensivmann, sondern auch ein Stück Identifikation aus der eigenen Nachwuchsarbeit. Doch der Wechsel eröffnet neue Perspektiven – für den Spieler, der den nächsten Schritt wagen will, und für den Verein, der weiterhin auf Top-Talente setzt.


Verwandte Artikel:

  • „Von der Jugend bis zum Profi: Die Bayern-Jahre des Josip Stanišić“
  • „England statt Ersatzbank: Warum die Championship für deutsche Spieler immer attraktiver wird“
  • „Wer folgt nach? Bayerns Optionen auf der rechten Abwehrseite“

Möchtest du diesen Text auch als Pressemitteilung, Social-Media-Beitrag oder in englischer Sprache?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *