
Transfer perfekt: St. Pauli verpflichtet James Sands dauerhaft für 35 Millionen Pfund
Hamburg, 22. Mai 2025 — In einem wegweisenden Transfer, der die wachsenden Ambitionen des Vereins unterstreicht, hat der FC St. Pauli den US-amerikanischen Mittelfeldspieler James Sands dauerhaft verpflichtet. Nach einer beeindruckenden Leihsaison kommt der Deal für eine gemeldete Ablösesumme von 35 Millionen Pfund zustande. Es ist nicht nur einer der teuersten Transfers in der Vereinsgeschichte, sondern auch ein klares Signal: St. Pauli will auf höchstem Niveau mitspielen.
Ein neues Kapitel für Sands und St. Pauli
James Sands, 24 Jahre alt, kam ursprünglich auf Leihbasis vom New York City FC über die Rangers FC nach Hamburg und entwickelte sich schnell zum Herzstück des St. Pauli-Mittelfelds. Sands ist bekannt für seine Vielseitigkeit, Ballsicherheit und taktische Intelligenz – Eigenschaften, die maßgeblich zum Aufschwung des Kiezklubs in der Bundesliga beigetragen haben. Seine Leistungen brachten ihm viel Lob von Fans und Experten ein und machten eine feste Verpflichtung nahezu unumgänglich.
Auf der offiziellen Vereinswebsite sagte Sands:
„Vom ersten Moment an habe ich eine Verbindung zu diesem Team, den Fans und den Werten des Vereins gespürt. Ich freue mich sehr, meine Zukunft an St. Pauli zu binden und auf dem aufzubauen, was wir begonnen haben.“
Rekorde brechen – Erwartungen übertreffen
Der Deal über 35 Millionen Pfund sprengt den bisherigen Transferrekord des Vereins und zeigt deutlich: St. Pauli ist bereit, in Top-Spieler zu investieren, um sich dauerhaft in der Bundesliga zu etablieren. Für einen Klub, der traditionell für seinen rebellischen Geist und seine Kultstellung bekannt ist, markiert dieser Transfer ein mutiges neues Kapitel – ohne dabei seine Identität zu verlieren.
Sportchef Andreas Bornemann kommentierte:
„James ist nicht nur ein herausragender Spieler, sondern passt auch perfekt zu unseren Werten und unserem Spielstil. Ihn langfristig zu binden, war für uns oberste Priorität. Er steht für die Zukunft des FC St. Pauli – ambitioniert, bodenständig und furchtlos.“
Impulsgeber für zukünftiges Wachstum
Die Verpflichtung von Sands könnte auch einen strategischen Wandel im Kurs von St. Pauli einläuten. Mit dem Ausbau des Millerntor-Stadions und einer talentierten Nachwuchsarbeit im Rücken scheint der Verein bereit zu sein, vom Kultklub zum ernstzunehmenden Bundesliga-Konkurrenten aufzusteigen.
Zudem könnte Sands’ Präsenz die Sichtbarkeit von St. Pauli auf dem US-amerikanischen Markt erhöhen – ein Schritt, den viele als klugen Schachzug sehen, da die Bundesliga international weiter an Bedeutung gewinnt.
Wie geht es weiter?
Mit dem vollzogenen Transfer richtet sich der Blick nun auf die kommende Saison: Welche Rolle wird Sands im Kader 2025/26 spielen? Vieles deutet darauf hin, dass der Mittelfeldmotor eine zentrale Rolle im Kampf um die europäischen Plätze übernehmen wird – und dabei helfen soll, die Bundesliga-Hierarchie weiter durcheinanderzuwirbeln.
Während das Millerntor-Stadion mit neuer Hoffnung bebt, ist eines klar: Die Ambitionen von St. Pauli sind nicht mehr nur revolutionär – sie sind wettbewerbsfähig.
Von [Joseph]
Bundesliga-Korrespondent