Eilmeldung: Artem Stepanov wechselt ablösefrei zu Borussia Dortmund nach 22-Tore-Saison beim 1. FC Nürnberg
25. Juni 2025 – Von [Joseph]
In einer der spannendsten Entwicklungen des diesjährigen Sommertransferfensters hat Borussia Dortmund Berichten zufolge eine Einigung erzielt, um Artem Stepanov, den treffsicheren Stürmer des 1. FC Nürnberg, ablösefrei zu verpflichten. Nach einer herausragenden Saison mit 22 Toren in der 2. Bundesliga ist der 21-jährige Ukrainer auf dem besten Weg, seine Karriere auf der großen Bühne der Bundesliga fortzusetzen.
Stepanovs Durchbruchssaison
Stepanov war in der Saison 2024/25 eine echte Entdeckung und zählte zu den besten Torschützen der 2. Liga. Mit seinem enormen Tempo, seinem eiskalten Abschluss und seinem starken Stellungsspiel war er ein Schlüsselspieler in einer erfolgreichen Nürnberger Mannschaft.
Seine 22 Tore in allen Wettbewerben machten ihn zu einem gefragten Talent bei zahlreichen Topklubs in Deutschland und darüber hinaus — und brachten ihm Vergleiche mit den besten jungen Stürmern Europas ein.
Dortmund macht das Rennen
Trotz Konkurrenz aus der Bundesliga und dem Ausland konnte sich Borussia Dortmund die Dienste von Stepanov sichern. Laut vereinsnahen Quellen wurde eine mehrjährige Vertragsvereinbarung erzielt. Die offizielle Bestätigung des Transfers soll in den nächsten Tagen erfolgen.
Obwohl der Wechsel ablösefrei erfolgt, wird der Deal als bedeutende Verstärkung für den BVB bewertet, insbesondere in Hinblick auf Stepanovs langfristiges Potenzial.
Perfekter Baustein für Dortmunds Philosophie
Dortmunds Ruf als Talentschmiede macht den Verein zur idealen Adresse für Stepanov. Cheftrainer Nuri Şahin soll persönlich grünes Licht für den Transfer gegeben haben. Er sieht im Ukrainer eine perfekte Ergänzung für das temporeiche Offensivspiel des BVB.
Da Sébastien Haller den Klub wahrscheinlich verlassen wird und Karim Adeyemi häufiger auf den Flügeln eingesetzt wird, dürfte Stepanov frühzeitig Chancen auf Einsätze in der Bundesliga bekommen.
Stimmen aus Nürnberg
Beim 1. FC Nürnberg zeigt man sich zwar enttäuscht über den Verlust des Top-Torjägers, gleichzeitig aber auch stolz auf seine Entwicklung.
„Artem war in dieser Saison herausragend für uns“, erklärte ein Vereinssprecher. „Natürlich hätten wir ihn gerne behalten, aber wir verstehen, dass sich ihm hier eine riesige Chance bietet. Er geht mit unserem vollen Respekt und den besten Wünschen.“
Was kommt als Nächstes?
Stepanov wird voraussichtlich im Juli zur Vorbereitung beim BVB stoßen. Die Fans freuen sich darauf zu sehen, wie schnell er sich an das höhere Tempo und Niveau der Bundesliga gewöhnt. Mit seiner Mentalität, seiner Abschlussstärke und seinem Ehrgeiz könnte er sich schnell zu einem wichtigen Bestandteil der Dortmunder Offensive entwickeln.
Für Stepanov ist es ein Traum, der wahr wird – vom 1. FC Nürnberg in der 2. Liga zur legendären Gelben Wand im Signal Iduna Park. Für den BVB ist es ein weiteres klares Signal für die Zukunft: jung, hungrig, mutig.
Bleiben Sie dran für die offizielle Bestätigung und weitere Updates zu einem der spannendsten Transfers dieses Sommers.