
Eilmeldung: Amine Adli fühlt sich bei Bayer Leverkusen offenbar übergangen und denkt über Abschied nach
Leverkusen, Deutschland – 17. Juli 2025
In einer überraschenden Wendung haben Quellen aus dem Umfeld von Bayer Leverkusens Flügelspieler Amine Adli berichtet, dass sich der marokkanische Nationalspieler emotional belastet fühlt und über einen Vereinswechsel nachdenkt. Der 25-jährige Offensivspieler, der in der vergangenen Saison eine entscheidende Rolle beim Gewinn der Bundesliga spielte, fühlt sich demnach von der Vereinsführung und dem Trainerteam untergraben und nicht ausreichend wertgeschätzt.
Adlis Frustration soll in den letzten Monaten stetig gewachsen sein. Insider berichten, er habe das Gefühl, dass seine Beiträge zum Erfolg der Mannschaft zugunsten anderer prominenter Spieler kleingeredet wurden. Trotz konstanter Leistungen und großer Fanunterstützung schwankte seine Einsatzzeit zuletzt deutlich, und er wurde häufig auf ungewohnten Positionen eingesetzt – was seine Unzufriedenheit weiter verstärkte.
Gefühl der Geringschätzung
Eine Quelle aus Adlis Umfeld erklärte:
„Amine hat das Gefühl, alles für den Verein gegeben zu haben – er hat sich durch Verletzungen gekämpft, in entscheidenden Momenten geliefert und immer das Team in den Vordergrund gestellt. Aber in letzter Zeit fühlt er sich übersehen, als würde seine Leistung nicht mehr wirklich zählen.“
Die emotionale Belastung scheint einen kritischen Punkt erreicht zu haben. Adli, bekannt für seine leidenschaftliche und energiegeladene Spielweise, wirkt im Training spürbar weniger engagiert. Innerhalb der Mannschaft wachsen die Sorgen um sein mentales Wohlbefinden.
Bahnt sich ein Abgang an?
Zwar wurde noch kein offizieller Wechselwunsch eingereicht, doch hinter den Kulissen sollen bereits Gespräche zwischen Adlis Beratern und potenziellen Interessenten aus ganz Europa laufen. Mehrere Klubs aus Frankreich, Spanien und England beobachten die Situation aufmerksam – in der Hoffnung, von der Unruhe profitieren zu können.
Bayer Leverkusen selbst hat bislang keine Stellungnahme abgegeben, doch laut internen Informationen ist man sich der Unzufriedenheit Adlis durchaus bewusst. Ob der Verein versuchen wird, ihn zum Bleiben zu bewegen oder einen Sommertransfer in Erwägung zieht, bleibt offen.
Ein Schlüsselspieler am Scheideweg
Adli wechselte 2021 von Toulouse zu Bayer Leverkusen und entwickelte sich schnell zu einem dynamischen und vielseitigen Offensivspieler. Mit Tempo, Kreativität und unermüdlichem Einsatz wurde er zu einem Fanliebling und einem zentralen Bestandteil von Xabi Alonsos Spielsystem.
Doch mit neuen Verpflichtungen und taktischen Umstellungen ist Adlis Rolle zunehmend unklarer geworden – eine Entwicklung, die letztlich zu seinem Abschied führen könnte, sollte keine Einigung erzielt werden.
Die kommenden Wochen dürften entscheidend sein. Die Saisonvorbereitung läuft, das Transferfenster ist geöffnet – für Amine Adli und Bayer Leverkusen steht eine richtungsweisende Entscheidung an: Versöhnung oder Abschied.
Diese Geschichte entwickelt sich weiter und wird aktualisiert, sobald neue Informationen vorliegen.