Deal geplatzt: Dennis Smarsch hat seinen Vertrag mit Hertha BSC aufgrund von persönlichen Gründen aufgelöst
Berlin – Überraschende Personalentscheidung bei Hertha BSC: Torhüter Dennis Smarsch hat seinen Vertrag mit dem Hauptstadtklub vorzeitig beendet. Wie der Verein am Dienstag bestätigte, erfolgte die Vertragsauflösung einvernehmlich und auf Wunsch des Spielers. Als Grund nannte Smarsch persönliche Gründe, über die beide Seiten Stillschweigen vereinbarten.
Der 25-jährige Schlussmann war erst im Sommer 2024 vom MSV Duisburg zurück nach Berlin gewechselt, um sich im Torhüterteam der Herthaner zu etablieren. Der ehemalige U-Nationalspieler sollte für zusätzliche Tiefe auf der Torhüterposition sorgen und galt als potenzielle Nummer zwei hinter Tjark Ernst.
In einem kurzen Statement des Vereins heißt es:
„Dennis Smarsch hat uns gebeten, seinen Vertrag aufzulösen. Nach intensiven Gesprächen sind wir seiner Bitte nachgekommen. Wir danken ihm für seinen Einsatz in der Vorbereitung und wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute – beruflich wie privat.“
Auch Smarsch äußerte sich zu seinem Abgang:
„Hertha ist ein besonderer Verein für mich. Ich bin dankbar für die Zeit hier, aber ich habe für mich entschieden, dass jetzt ein anderer Weg der richtige ist. Ich danke den Fans, meinen Mitspielern und dem gesamten Staff.“
Sportlich dürfte Hertha BSC nun auf dem Transfermarkt aktiv werden müssen, um die Torwartposition erneut abzusichern. Aktuell stehen mit Tjark Ernst und Nachwuchstalent Robert Kwasigroch nur zwei Keeper im erweiterten Kader.
Ob Smarsch kurzfristig einen neuen Verein finden wird, ist noch unklar. In der 3. Liga und im Ausland dürfte jedoch Interesse an einem erfahrenen Torhüter wie ihm bestehen.