
Herzzerreißende Nachricht: Loïs Openda verlässt Bayer Leverkusen Richtung La Liga nach Mega-Angebot
In einer überraschenden Entwicklung, die Fans gleichermaßen schockiert und traurig zurücklässt, steht Loïs Openda kurz vor einem Wechsel von Bayer Leverkusen in die spanische La Liga. Der 25-jährige belgische Angreifer, der eine Schlüsselrolle in Leverkusens historischer Bundesliga-Meistersaison spielte, steht offenbar vor dem nächsten großen Karriereschritt – sehr zum Leidwesen der Anhänger des Vereins.
Ein aufgehender Stern verlässt die Bühne
Opendas Abgang erfolgt nach nur einer Saison im Trikot von Bayer Leverkusen, in der er sich als einer der dynamischsten und gefährlichsten Stürmer Europas etablierte. Im Sommer 2024 von RB Leipzig verpflichtet, fand der belgische Nationalspieler sofort seinen Platz im hochintensiven und spielfreudigen System von Trainer Xabi Alonso. Mit seinem Tempo, seiner Zielstrebigkeit und seinem Torriecher war er maßgeblich an Leverkusens ungeschlagener Bundesliga-Saison beteiligt und erzielte dabei 14 Tore sowie 6 Assists.
Obwohl Leverkusen geplant hatte, langfristig um Openda herum aufzubauen, machten sowohl die Größe des Angebots als auch die persönlichen Karriereziele des Spielers einen Verbleib letztlich unmöglich. Vereinsnahe Quellen berichten von einer Ablösesumme von über 75 Millionen Euro – ein Betrag, der angesichts wachsender Anforderungen durch das Financial Fairplay kaum abzulehnen war.
La Liga ruft
Obwohl der aufnehmende Klub offiziell noch nicht bestätigt wurde, verdichten sich die Hinweise, dass entweder Real Madrid oder Atlético Madrid den Zuschlag erhalten haben. Auch der FC Barcelona soll zuvor Interesse bekundet haben. Openda steht damit vor einer neuen Herausforderung in einer anderen Topliga – mit Aussicht auf Champions-League-Fußball, weltweite Medienpräsenz und Duelle mit den besten Spielern Spaniens.
Openda selbst soll dem Wechsel mit großer Vorfreude entgegenblicken. In einem kurzen Abschiedsgruß auf Social Media bedankte er sich bei Leverkusen und den Fans für „ein unvergessliches Kapitel“ und versprach, den Verein stets in seinem Herzen zu tragen.
Ein Schlag für Leverkusen
Die Nachricht trifft Bayer Leverkusen emotional hart, zumal sich der Klub bereits auf einen Sommer voller Veränderungen vorbereitet. Während Patrik Schick mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht wird und auch andere Leistungsträger von europäischen Topklubs umworben werden, sorgt Opendas Abgang für zusätzliche Unsicherheit im Kader von Alonso.
Dennoch bleibt der Klub seiner Philosophie treu. Sportdirektor Simon Rolfes betonte in einem Statement, man habe „alles versucht, um Loïs zu halten“, respektiere aber dessen Wunsch und die Größenordnung des Angebots. Gleichzeitig beruhigte er die Fans mit der Aussage, dass man bereits an Verstärkungen arbeite – Leverkusen wolle auch kommende Saison national wie international eine führende Rolle spielen.
Wie geht es weiter?
Openda soll innerhalb der nächsten 48 Stunden den Medizincheck in Spanien absolvieren; eine offizielle Vorstellung beim neuen Verein wird noch in dieser Woche erwartet. Der Klub erhält einen Stürmer in Bestform – voller Selbstvertrauen und bereit für den sofortigen Einsatz.
Für Leverkusen bedeutet der Transfer einen strategischen Umbruch. Mit erheblichen finanziellen Mitteln und dem Ruf, einer der am besten geführten Klubs Europas zu sein, liegt nun der Fokus auf der Suche nach einem gleichwertigen Ersatz, der Torgefahr und Dynamik auf höchstem Niveau garantieren kann.
Opendas Abschied mag schmerzhaft sein – für ihn ist es jedoch ein neuer Anfang. Und für Leverkusen ein weiterer Härtetest in Sachen Widerstandsfähigkeit und Ambition.
Möchtest du eine Liste potenzieller Openda-Nachfolger sehen, die Leverkusen diesen Sommer verpflichten könnte?