
Bayern-Hammer: Stürmer Sandro Wagner vor Rückkehr zum Team
In einer Wendung, die bei den Fans des FC Bayern München nostalgische Gefühle wecken dürfte, verdichten sich die Gerüchte, dass der ehemalige Nationalstürmer Sandro Wagner vor einer überraschenden Rückkehr zum Rekordmeister steht – pünktlich vor Beginn der neuen Saison. Offiziell bestätigt wurde bisher weder von Vereinsseite noch von Wagner selbst etwas, doch mehrere vereinsnahe Quellen berichten, dass Gespräche über eine mögliche Rückkehr des 37-Jährigen laufen – sei es als Spieler oder in einer Doppelfunktion mit Trainer- oder Mentorentätigkeiten.
Wagner spielte zuletzt von 2018 bis 2019 beim FC Bayern, wo er als verlässlicher Backup für Robert Lewandowski fungierte. Trotz begrenzter Einsatzzeiten hinterließ er einen bleibenden Eindruck – mit seiner körperlichen Präsenz, Kopfballstärke und kompromisslosen Art im Strafraum. Nach seinem Abschied aus München wechselte Wagner nach China zu Tianjin Teda, bevor er seine aktive Karriere beendete und ins Trainergeschäft einstieg – unter anderem als Coach der deutschen U20-Nationalmannschaft sowie als TV-Experte.
Die Gerüchte über seine Rückkehr kamen auf, nachdem Wagner Anfang des Monats am Trainingsgelände an der Säbener Straße gesichtet wurde. Augenzeugen berichten von informellen Gesprächen mit wichtigen Vereinsvertretern, darunter Sportdirektor Max Eberl und Cheftrainer Thomas Tuchel. Insider spekulieren, Wagner könnte geholt werden, um dem Sturm mehr Tiefe zu verleihen – insbesondere, da der FCB nach einer durchwachsenen Saison 2024/25 über personelle Veränderungen in der Offensive nachdenkt.
Angesichts seiner Vertrautheit mit der Vereinsphilosophie und seines lautstarken Führungsstils halten manche auch eine Rolle als spielender Co-Trainer für denkbar – insbesondere im Hinblick auf junge Stürmer wie Mathys Tel oder mögliche Neuzugänge im Sommer.
Die Reaktionen der Fans fallen gemischt aus: Während einige die mögliche Rückkehr eines beliebten Kämpfers begrüßen, der weiß, was es heißt, das Bayern-Trikot zu tragen, sehen andere in dem Schritt einen fragwürdigen Rückgriff auf einen bereits zurückgetretenen Spieler – in einem Kader, der ohnehin wegen seines Alters in der Kritik steht.
Noch hat sich der FC Bayern nicht offiziell geäußert. Doch mit dem näher rückenden Transferfenster und einem Umbruch, der in der Sommerpause erwartet wird, brodelt die Gerüchteküche weiter.
Könnte Wagners Rückkehr der Beginn einer symbolischen Neuausrichtung sein – zurück zu Bayerns Wurzeln aus Härte, Führungsstärke und Tradition? Die Zukunft wird es zeigen.
Möchtest du Updates, falls das Gerücht offiziell bestätigt wird?