
RB Leipzig – Aktuelle Gerüchte: Willi Orbán kündigt angeblich Wechsel nach Saudi-Arabien wegen seines Alters an
In einer überraschenden Entwicklung, die unter Bundesliga-Fans für Aufsehen sorgt, mehren sich die Gerüchte, dass RB Leipzigs langjähriger Kapitän Willi Orbán kurz vor einem Abschied aus Sachsen steht. Demnach soll ein Wechsel in die Saudi Pro League bevorstehen. Quellen aus dem Umfeld des Spielers berichten, dass Orbán seine Teamkollegen und Klubverantwortlichen bereits über seine Absicht informiert habe, ein Angebot aus Saudi-Arabien anzunehmen – unter Berufung auf sein Alter und die verbleibende Dauer seiner Karriere.
Mit 32 Jahren ist Orbán nach wie vor eine respektierte Führungsfigur in der Leipziger Mannschaft. Er gilt als konstant, physisch stark und führungsstark im Zentrum der Abwehr. Seit seinem Wechsel vom 1. FC Kaiserslautern im Jahr 2015 hat er über 300 Spiele für RB Leipzig bestritten und trug über mehrere Jahre hinweg die Kapitänsbinde. Er war ein entscheidender Bestandteil des Aufstiegs des Vereins zu einem festen Bestandteil der Bundesliga und des europäischen Wettbewerbs.
Berichten zufolge ist das Angebot aus Saudi-Arabien nicht nur finanziell attraktiv, sondern beinhaltet auch einen mehrjährigen Vertrag – etwas, das für ältere Spieler in den Topligen Europas zunehmend selten wird. Für Orbán, der in den letzten Saisons wiederholt mit Verletzungen zu kämpfen hatte und sich der körperlichen Belastung der Bundesliga bewusst ist, könnte dies die Chance sein, sich ein letztes großes Karriere-Highlight zu sichern und zugleich eine neue Fußballkultur kennenzulernen.
RB Leipzig hat sich bislang nicht offiziell geäußert, aber vereinsinterne Gespräche über mögliche Nachfolger und die zukünftige Führungsstruktur sollen bereits laufen. Ein Abgang Orbáns würde zweifelsohne das Ende einer Ära markieren – nicht nur sportlich, sondern auch als Identifikationsfigur für Fans und Mitspieler.
Die Reaktionen der Fans auf die Gerüchte sind geteilt. Einige zeigen sich enttäuscht über das mögliche Timing, insbesondere da Leipzig seine Mannschaft für einen neuen Angriff auf die Tabellenspitze umbauen möchte. Andere wiederum zeigen Verständnis für Orbáns Entscheidung und würdigen seine langjährige Treue sowie die begrenzten Möglichkeiten für Spieler, im fortgeschrittenen Karrierealter noch einmal ein lukratives Angebot anzunehmen.
Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, würde Orbán in eine wachsende Gruppe europäischer Routiniers einreihen, die ihre Karriere im saudischen Fußball ausklingen lassen – darunter prominente Namen wie Jordan Henderson, Karim Benzema oder N’Golo Kanté.
Vorerst warten die Anhänger von RB Leipzig auf eine offizielle Bestätigung – doch die Zeichen deuten bereits auf Abschied. Das Ende von Willi Orbáns Zeit in Leipzig könnte bevorstehen – und mit ihm ein bedeutender Umbruch in der Defensive und der Führung der Mannschaft.
Möchtest du ein Update, sobald der Wechsel offiziell bestätigt oder ein Nachfolger bekanntgegeben wird?