May 18, 2025
Emotionaler Abschied – Emre Can verkündet offiziell seinen Abschied von Borussia Dortmund

Emotionaler Abschied – Emre Can verkündet offiziell seinen Abschied von Borussia Dortmund

Dortmund, Deutschland – Mai 2025

In einem Moment, der jedem Borussia-Dortmund-Fan ans Herz ging, hat Emre Can – Mittelfeldstratege, Kapitän und Führungsspieler – offiziell seinen Abschied vom BVB bekannt gegeben. Nach fünf leidenschaftlichen Jahren in Schwarz-Gelb hat sich der 31-Jährige entschieden, ein neues Kapitel aufzuschlagen – und damit auch ein bedeutendes Kapitel seiner Karriere sowie der jüngeren Vereinsgeschichte zu schließen.

Die Bekanntgabe erfolgte kurz nach dem letzten Heimspiel der Saison im Signal Iduna Park. Während die Menge seinen Namen rief und der Rhythmus der Südtribüne durch das Stadion donnerte, stand Can sichtlich bewegt vor der gelben Wand und winkte zum Abschied.

„Borussia Dortmund ist für mich mehr als nur ein Verein“, sagte Can mit zitternder Stimme. „Es ist eine Familie. Es ist ein Gefühl. Und es hat mich geprägt – auf und neben dem Platz. Das war eine der schwersten Entscheidungen meines Lebens.“

Ein Leader auf und neben dem Platz

Emre Can wechselte im Januar 2020 zunächst auf Leihbasis von Juventus nach Dortmund, bevor der Transfer fest gemacht wurde. Im Laufe der Jahre entwickelte er sich weit über die Rolle eines vielseitigen Mittelfeldspielers hinaus. Seine Entschlossenheit, taktische Intelligenz und seine unerschütterliche Loyalität zum Verein brachten ihm nicht nur die Anerkennung von Fans und Mitspielern ein – sondern auch die Kapitänsbinde.

Ob als Absicherung der Viererkette, als Antreiber im Mittelfeld oder als Wortführer im Spielerkreis vor Anpfiff – Can verkörperte den Dortmunder Kampfgeist wie kaum ein anderer.

Mit über 150 Einsätzen, mehreren wichtigen Toren und unzähligen Balleroberungen war Can vor allem in den entscheidenden Momenten zur Stelle. Er ging voran, spielte trotz Schmerzen, verteidigte seine Mitspieler und forderte stets höchste Leistung – auch von sich selbst.

Ein bittersüßer Abschied

Sein Abschied kam nicht völlig überraschend, nachdem die Vertragsverhandlungen in den letzten Monaten ins Stocken geraten waren. Dennoch hinterlässt er eine spürbare Lücke im Zentrum der Mannschaft.

Sportdirektor Sebastian Kehl, der einst selbst das Mittelfeld des BVB prägte, fand bewegende Worte:

„Emre hat diesem Klub Führung, Erfahrung und Herz gegeben. Er war eine echte Stütze, besonders für unsere jungen Spieler, und hat uns durch viele schwierige Phasen getragen. Wir wünschen ihm für seine Zukunft nur das Beste.“

Ein neues Ziel wurde noch nicht offiziell bekannt gegeben, doch laut nahestehenden Quellen gibt es Interesse sowohl aus der Premier League als auch aus der Saudi Pro League.

Reaktionen der Fans: Tränen und Dankbarkeit

In den sozialen Medien überschlugen sich die Reaktionen der Fans. Hashtags wie #DankeEmre und #LegendeInSchwarzGelb waren binnen Stunden nach der Bekanntgabe im Trend. Hunderte Dankesnachrichten wurden geteilt – nicht nur für seine Leistungen, sondern auch für die Art, wie er die Werte des Vereins verkörperte.

Ein Fan schrieb: „Er hat die Binde nicht nur getragen – er hat sie sich jede Woche neu verdient.“

Emres Vermächtnis beim BVB

Auch wenn ihm große Titel knapp verwehrt blieben – darunter der bittere Bundesliga-Finaltag der letzten Saison – hinterlässt Can ein Vermächtnis von Stärke, Zusammenhalt und Stolz.

Er trat vor, wenn das Team ihn am meisten brauchte. Er war präsent in den Derbys. Er begegnete Kritik mit Leistung. Und er trug das Dortmunder Wappen mit Würde.

Letzte Worte

In seiner Abschiedsbotschaft stand Can allein im Mittelkreis, die Hände in die Hüften gestemmt, und sog die Fangesänge ein letztes Mal in sich auf.

„Dieser Ort, diese Fans… sie werden immer einen Platz in meinem Herzen haben. Ich sage nicht Tschüss – ich sage bis bald.“

Mit dem Ende von Emre Cans Zeit beim BVB geht mehr als nur ein Spieler – es geht ein Symbol für Einsatz, Identifikation und bedingungslose Leidenschaft.

Danke, Emre. Einmal Borusse, immer Borusse.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *