
Es sind nur Gerüchte: Bayer-Leverkusen-Trainer Xabi Alonso dementiert offiziell Berichte über seinen Abschied
Von [Joseph], Fußballkorrespondent
Leverkusen, 22. Mai 2025 — Bayer-Leverkusen-Cheftrainer Xabi Alonso hat sich offiziell zu den kursierenden Gerüchten über einen möglichen Abschied geäußert — und seine Position unmissverständlich klargemacht: Er bleibt.
Nach wochenlangen Spekulationen, die den spanischen Taktikexperten mit namhaften Trainerposten in ganz Europa in Verbindung brachten — darunter Berichte über Interesse von Liverpool, Bayern München und Real Madrid — nutzte Alonso am Donnerstagmorgen eine Pressekonferenz, um den Gerüchten entschieden entgegenzutreten.
„Ich möchte ganz klar sagen: Ich habe nicht die Absicht, Bayer Leverkusen zu verlassen“, sagte Alonso vor versammelter Presse. „Diese Gerüchte entbehren jeder Grundlage. Ich bin diesem Verein, den Spielern und unserer gemeinsamen Vision voll verpflichtet.“
Fokus bleibt auf dem Projekt
Alonso, der Leverkusen durch eine beeindruckende Saison in der Bundesliga und auf europäischer Bühne geführt hat, gilt inzwischen als einer der begehrtesten Trainer weltweit. Seine taktische Klarheit, moderne Herangehensweise und ruhige Führungsstärke haben ihm Lob von Experten, Spielern und Verantwortlichen eingebracht.
Trotzdem betonte der 43-Jährige, dass Leverkusen für ihn kein Sprungbrett sei — sondern ein langfristiges Projekt, an das er glaubt.
„Wir haben in dieser Saison große Fortschritte gemacht, aber die Arbeit ist noch nicht getan. Diese Mannschaft ist noch nicht am Ende ihrer Entwicklung. Ich möchte weiter mit ihr und mit diesem Klub wachsen“, erklärte Alonso.
Klub bestätigt das Vertrauen
Kurz nach Alonsos Pressekonferenz veröffentlichte Bayer Leverkusen eine offizielle Mitteilung, in der die Aussagen des Trainers bekräftigt und das langfristige Vertrauen des Vereins in ihn unterstrichen wurden.
„Wir sind stolz, Xabi Alonso als Cheftrainer bei uns zu haben. Seine Führungsstärke und seine Vision sind ein zentraler Bestandteil unseres Erfolgs. Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam weiterzugehen“, hieß es in der Vereinsmitteilung.
In den sozialen Medien reagierten Leverkusen-Fans mit großer Erleichterung und Unterstützung. Hashtags wie #XabiBleibt gehörten in Deutschland zu den Top-Trends auf X (ehemals Twitter).
Blick nach vorn
Alonsos klares Bekenntnis kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt: Bayer Leverkusen steht vor einem ambitionierten Transfersommer. Bereits jetzt wird der Verein mit vielversprechenden Namen in Verbindung gebracht — darunter Amad Diallo von Manchester United. Die Bestätigung von Alonso sorgt dabei für wichtige Stabilität und klare sportliche Ausrichtung.
Mit dem Ende der Spekulationen kann sich Xabi Alonso nun voll und ganz darauf konzentrieren, ein Team aufzubauen, das um Titel mitspielt — und vielleicht im nächsten Jahr auch in Europa den letzten Schritt geht.
Verwandte Artikel:
- „Warum Xabi Alonso perfekt zu Leverkusens Langzeitvision passt“
- „Kein Abschied: Trainer, die blieben – und Legenden wurden“
- „Leverkusens Sommerstrategie: Wer kommt, wer geht?“
Möchtest du diesen Artikel auch als Pressemitteilung oder für Social Media aufbereitet haben? Sag einfach Bescheid!