
Deal Perfect: Bayern München vollzieht in überraschendem Schritt die Verpflichtung von Nick Woltemade vom VfB Stuttgart
München, Deutschland – 27. Mai 2025
In einem überraschenden Transfer, der viele in der Fußballwelt erstaunt hat, hat der FC Bayern München offiziell alle Formalitäten zur Verpflichtung von Nick Woltemade vom VfB Stuttgart abgeschlossen. Der Wechsel, der am Dienstagnachmittag von beiden Vereinen bestätigt wurde, stellt einen bedeutenden Schritt in Bayerns Transferstrategie für den Sommer dar, da der deutsche Rekordmeister seine Mannschaft gezielt mit aufstrebenden nationalen Talenten verstärken will.
Der 23-jährige Stürmer hat einen Vierjahresvertrag beim Rekordmeister unterschrieben und ist damit bis 2029 an den Verein gebunden. Woltemade galt schon lange als vielversprechendes Talent, doch in den letzten zwölf Monaten hat er sich rasant entwickelt – nun steht er vor dem größten Schritt seiner Karriere.
Ein cleverer und strategischer Transfer
Woltemade spielte eine Schlüsselrolle in der beeindruckenden Bundesliga-Saison 2024/25 des VfB Stuttgart, in der sich der Verein überraschend für die Champions League qualifizierte. Mit einer Körpergröße von 1,98 Metern brachte der Angreifer nicht nur physische Präsenz mit, sondern überzeugte auch durch sein kluges Stellungsspiel, präzises Passspiel und zunehmende Abschlussstärke.
Bayerns Sportdirektor Christoph Freund lobte die zügige Abwicklung des Transfers:
„Nick ist ein Spieler mit enormem Potenzial, und wir freuen uns sehr, ihn in München begrüßen zu dürfen. Er hat in der Bundesliga bewiesen, dass er konstant auf hohem Niveau spielen kann, und wir sind überzeugt, dass er bei uns den nächsten Schritt machen wird.“
Offiziell wurde keine Ablösesumme genannt, Medienberichten zufolge liegt sie jedoch zwischen 15 und 20 Millionen Euro – ein fairer Preis für einen Spieler mit seinem Profil und seiner Formkurve.
Von Bremen nach Bayern
Woltemade stammt aus der Jugendakademie von Werder Bremen und gab sein Profidebüt bereits als Teenager. 2023 wechselte er zum VfB Stuttgart, wo er durch regelmäßige Einsatzzeiten und sportliche Reife zu einem der spannendsten jungen Stürmer der Bundesliga reifte. Mit 10 Toren und 8 Vorlagen in der vergangenen Saison unterstrich er seine Vielseitigkeit und Torgefahr.
In seinem ersten offiziellen Statement als Bayern-Spieler sagte Woltemade:
„Für mich ist es eine große Ehre. Der FC Bayern ist ein Verein, von dem jeder junge Spieler träumt. Ich weiß, dass das ein großer Schritt ist, aber ich bin bereit, alles zu geben und mich zu beweisen.“
Er stößt zu einem hochkarätig besetzten Kader mit Spielern wie Harry Kane, Jamal Musiala und Leroy Sané und soll in der Offensive flexibel einsetzbar sein – möglicherweise sogar als direkter Schützling von Kane.
Stuttgart verabschiedet sich
Stuttgarts Sportdirektor Fabian Wohlgemuth betonte, dass der Abschied schwerfalle, zeigte sich aber stolz über die Entwicklung des Spielers:
„Nick hat sich bei uns enorm weiterentwickelt – sowohl sportlich als auch menschlich. Wir sind stolz auf seine Leistungen und wünschen ihm in München nur das Beste. Es zeigt, dass unsere Arbeit Früchte trägt, wenn ein Verein wie Bayern auf unsere Spieler aufmerksam wird.“
Ein Transfer mit Signalwirkung
Die Verpflichtung von Nick Woltemade ist mehr als nur eine Verstärkung für die Breite des Kaders – sie ist ein deutliches Zeichen. Bayern zeigt erneut, dass sie den Aufbau einer starken, zukunftsfähigen Mannschaft mit deutschen Talenten ernst nehmen – als Ergänzung zu ihren internationalen Stars.
Da nun alle Formalitäten erledigt sind und die Saisonvorbereitung bald beginnt, richtet sich der Blick auf die ersten Schritte von Nick Woltemade in der Allianz Arena.
Der FC Bayern hat früh und klug zugeschlagen.