
Überraschungstransfer: Der FC Schalke 04 plant Sensations-Coup mit Crystal-Palace-Star Eberechi Eze
27. Mai 2025 – Gelsenkirchen, Deutschland
In einer unerwarteten Wendung der Transfergerüchte hat der Zweitligist FC Schalke 04 offenbar einen ehrgeizigen Vorstoß unternommen, um den offensiven Mittelfeldspieler Eberechi Eze von Crystal Palace zu verpflichten. Der 26-jährige englische Nationalspieler, bekannt für seine Kreativität, Technik und Torgefahr, wurde in den letzten Jahren mit mehreren Top-Klubs der Premier League in Verbindung gebracht – ein Wechsel zu Schalke galt jedoch als äußerst unwahrscheinlich.
Schalke träumt groß
Nachdem Schalke in der vergangenen Saison den Wiederaufstieg in die Bundesliga knapp verpasst hat, will der Traditionsklub nun eine Mannschaft aufbauen, die die 2. Liga dominiert und dauerhaft wieder im Oberhaus mitspielt. Das angebliche Interesse an Eze zeigt deutlich: Die Königsblauen denken langfristig und ambitioniert.
Laut vereinsnahen Quellen hat Schalke erste Gespräche mit Crystal Palace aufgenommen und arbeitet an einem strukturierten Deal, der leistungsabhängige Boni und ein kreatives Finanzierungskonzept beinhalten könnte.
„Das ist kein PR-Gag“, sagte ein Insider gegenüber dem deutschen Fachmagazin Kicker. „Der Klub will wieder groß denken. Eze wäre ein Spieler, der alles verändern könnte.“
Ezes Marktwert und Situation bei Crystal Palace
Seit seinem Wechsel von Queens Park Rangers zu Crystal Palace im Jahr 2020 hat sich Eze zu einem der aufregendsten offensiven Mittelfeldspieler der Premier League entwickelt. Mit seiner Technik, Übersicht und Torgefahr begeisterte er regelmäßig Fans und Experten gleichermaßen. In der Saison 2024/25 erzielte er 9 Tore und gab 6 Vorlagen – ein wesentlicher Faktor für den gesicherten Mittelfeldplatz seines Teams.
Obwohl Eze noch bis 2027 unter Vertrag steht, soll er offen für eine neue Herausforderung sein – insbesondere, falls Palace erneut die Qualifikation für das internationale Geschäft verpasst. Um den Londoner Klub zu einem Verkauf zu bewegen, müsste Schalke allerdings ein lukratives Angebot vorlegen – wohl im Bereich von 35 bis 40 Millionen Pfund.
Warum ausgerechnet Schalke?
Trotz der sportlichen Situation in Liga zwei genießt der FC Schalke 04 weiterhin hohes Ansehen und zählt zu den beliebtesten Vereinen in Deutschland. Finanziell hat sich der Klub stabilisiert, und neue Investoren sollen bereit sein, ein ambitioniertes Projekt mitzutragen, das den schnellen Wiederaufstieg zum Ziel hat.
Für Eze könnte die Aussicht, das Herzstück eines solchen Neuaufbaus zu sein – mit Spielzeitgarantie, Führungsrolle und großem sportlichem Einfluss – ein reizvoller Aspekt sein.
Ein Transfer mit vielen Hürden
Trotz der Vision ist der Weg zu einem möglichen Transfer steinig. Schalke müsste Eze davon überzeugen, den englischen Spitzenfußball für ein Jahr in der 2. Bundesliga aufzugeben – ein schwieriges Unterfangen. Zudem könnten zahlreiche andere europäische Vereine ins Rennen einsteigen, sollte Palace zu Verhandlungen bereit sein.
Trotzdem sorgt allein das Interesse der Schalker bereits für großes Aufsehen in den sozialen Medien. Die Fans reagieren mit einer Mischung aus Begeisterung und Skepsis auf diese mögliche Sensation.
Wie geht es weiter?
Die Verhandlungen befinden sich laut Berichten noch in einem frühen Stadium – ein offizielles Angebot wurde bisher nicht abgegeben. Schalke wird jedoch in den kommenden Tagen voraussichtlich eine formelle Offerte vorlegen. Sollte der Deal zustande kommen, wäre es einer der spektakulärsten Transfers der jüngeren deutschen Fußballgeschichte.
Bleiben Sie dran für weitere Entwicklungen in dieser überraschenden Geschichte.
Möchtest du eine visuelle Aufstellung sehen, wie Eze ins Schalker Mittelfeld passen würde, oder einen Vergleich mit anderen potenziellen Transferzielen?