Top-Transfer: Borussia Dortmund in fortgeschrittenen Gesprächen über Doncaster-Stürmer Rob Street
Dortmund, Deutschland – 11. Juni 2025
Borussia Dortmund steht laut übereinstimmenden Medienberichten kurz davor, den talentierten Stürmer Rob Street von Doncaster Rovers zu verpflichten. Der 23-jährige Engländer hat in der vergangenen Saison in der englischen League One mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und gilt nun als überraschendes, aber äußerst vielversprechendes Ziel für den Bundesligisten.
Ein Stürmer im Aufwind
Street stammt aus der renommierten Nachwuchsakademie von Crystal Palace und wechselte 2023 zu Doncaster. Dort entwickelte er sich schnell zu einem der konstantesten und fleißigsten Angreifer der dritten englischen Liga. Mit 21 Toren und 8 Vorlagen in der Saison 2024/25 war er maßgeblich an Doncasters Aufstiegskampf beteiligt – und rückte damit in den Fokus zahlreicher Scouts aus ganz Europa.
Bekannt für sein aggressives Pressing, seine Kopfballstärke und seine körperliche Robustheit, hat sich Street zu einem modernen Mittelstürmer entwickelt. Seine Fähigkeit, das Spiel intelligent zu verknüpfen und die Linie zu führen, hat Dortmunds Scouting-Abteilung überzeugt – man sieht in ihm ein langfristiges Projekt mit großem Potenzial.
Dortmunds Strategie: Rohdiamanten mit Perspektive
Borussia Dortmund ist bekannt dafür, junge Talente zu entdecken und zu Topstars zu formen. Von Jadon Sancho bis Jude Bellingham – der Klub hat bewiesen, dass er englischen Spielern eine optimale Entwicklungsplattform bieten kann. Rob Street könnte der nächste Name auf dieser Liste werden.
Obwohl der Wechsel für viele überraschend kommt, da Street aus den unteren englischen Ligen stammt, glauben interne Quellen bei Dortmund, dass sein Spielstil gut in die Bundesliga passt – besonders in ein aggressives Umschaltspiel mit hohem Pressing.
Ein BVB-Insider sagte:
„Rob bringt die Physis, Mentalität und das Grundgerüst mit, das wir suchen. Er ist noch nicht am Ende seiner Entwicklung, aber mit dem richtigen Umfeld und gezieltem Coaching kann er bei uns aufblühen. Genau solche unterschätzten Spieler fördern wir besonders gern.“
Streets große Chance
Sollte der Wechsel zustande kommen, wäre es für Street ein gewaltiger Schritt – von der League One direkt ins Rampenlicht der Champions League. Doch laut seinem Umfeld ist der Angreifer bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen.
„Rob weiß, dass das ein großer Sprung ist, aber harte Arbeit hat ihn immer weitergebracht. Genau von solchen Chancen hat er geträumt,“ sagte eine Quelle aus seinem Umfeld gegenüber britischen Medien.
Street selbst äußerte sich bislang zurückhaltend, hatte in der Vergangenheit aber bereits öffentlich seine Bewunderung für die Bundesliga und Dortmunds Talentförderung zum Ausdruck gebracht.
Was der Wechsel für Dortmund bedeutet
Für den BVB wäre eine Verpflichtung Streets eine Investition mit geringem Risiko und möglichem hohen Ertrag. Er könnte zunächst als Backup im Sturm fungieren und gleichzeitig langfristig aufgebaut werden. Street passt ins Profil: lernwillig, wettbewerbsfähig und bereit, sich auf höchstem Niveau zu beweisen.
Mit dem wahrscheinlichen Abgang von Sébastien Haller und Unsicherheiten hinter Karim Adeyemi und Youssoufa Moukoko würde Street die nötige Tiefe im Angriff bringen – und könnte sich zu einer echten Alternative entwickeln.
Ein Wechsel von Rob Street zu Borussia Dortmund mag auf dem Papier ungewöhnlich erscheinen – doch genau solche Transfers stehen seit Jahren für die Philosophie des Vereins: jung, unterschätzt, entwicklungsfähig. Sollte der Deal zustande kommen, könnte der BVB einmal mehr beweisen, dass wahre Talente auch jenseits der großen Ligen zu finden sind.