
Eilmeldung: Amine Adli fordert Abschied von Bayer Leverkusen wegen Gehaltsstreit
Von der Sportredaktion | 4. Juli 2025
Der Meisterschwung von Bayer Leverkusen gerät unerwartet ins Wanken, denn Offensivspieler Amine Adli soll dem Verein ein Ultimatum gestellt haben: entweder eine Gehaltserhöhung – oder einen Wechsel noch in diesem Transferfenster.
Quellen aus dem Umfeld des Spielers berichten, dass der 25-jährige Franzose mit marokkanischen Wurzeln zunehmend frustriert sei über die mangelnde Anerkennung für seinen Beitrag zur historischen Saison 2024/25. Der Flügelspieler spielte eine Schlüsselrolle im Offensivsystem von Xabi Alonso, trug maßgeblich zum Gewinn der ersten Bundesliga-Meisterschaft der Vereinsgeschichte bei und half dem Team, das Finale der Champions League zu erreichen.
💬 Spieler fühlt sich unterbewertet
Adli verdient derzeit deutlich weniger als mehrere seiner Stammspieler-Kollegen, obwohl er in den letzten zwei Spielzeiten zu den am häufigsten eingesetzten und effektivsten Angreifern gehörte. Da andere Leistungsträger mit neuen Verträgen belohnt wurden, fühlt sich Adli übergangen und hat seinem Unmut intern Luft gemacht.
Eine mit der Situation vertraute Quelle sagte gegenüber Kicker:
„Amine hat das Gefühl, dass er sich mehr verdient hat – sowohl auf dem Platz als auch in der Kabine. Wenn der Verein das nicht finanziell anerkennt, wird er auf einen Wechsel drängen.“
🔁 Der Transferdruck steigt
Zwar hat Adli offiziell noch keinen Wechselwunsch eingereicht, doch die Lage soll sich zuspitzen. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2026, aber Klubs aus England, Spanien und Italien beobachten die Entwicklungen bereits aufmerksam. Mehrere Premier-League-Vereine, darunter West Ham United und Brighton, sollen starkes Interesse zeigen, falls er verfügbar wird.
Leverkusen hingegen möchte nach dem bereits bestehenden Interesse an Florian Wirtz, Jeremie Frimpong und Victor Boniface in diesem Sommer keinen weiteren Offensivspieler verlieren.
⚽ Schlüsselspieler einer goldenen Ära
Seit seinem Wechsel von Toulouse im Jahr 2021 hat sich Adli zu einem der zuverlässigsten und vielseitigsten Angreifer Leverkusens entwickelt. Seine Schnelligkeit, Kreativität und Raumintelligenz machen ihn zu einem essenziellen Bestandteil von Alonsos Taktik. In der vergangenen Saison steuerte er 9 Tore und 11 Vorlagen in allen Wettbewerben bei.
Vereinslegende und Sportdirektor Simon Rolfes bezeichnete Adli zuvor als „eine Schlüsselfigur unserer Gegenwart und Zukunft“. Eine offizielle Stellungnahme zu den aktuellen Gehaltsforderungen blieb bislang jedoch aus.
⏳ Wie geht es weiter?
In den kommenden Tagen sollen Gespräche zwischen Adlis Beratern und der Vereinsführung stattfinden. Bayer Leverkusen steht vor einer schwierigen Entscheidung: das Risiko eines Unmuts in der Mannschaft eingehen – oder den Vertrag neu strukturieren, um Adlis gewachsenem Stellenwert gerecht zu werden.
Da die Saisonvorbereitung bald beginnt, wird eine baldige Klärung erwartet. Sollte keine Einigung erzielt werden, könnte ein Wechsel noch vor dem Bundesliga-Start im August erfolgen.
Weitere Informationen folgen, sobald sich die Lage entwickelt.
Möchtest du zusätzlich eine Liste potenzieller Vereine, die Adli verpflichten könnten, basierend auf aktuellen Gerüchten?