
Eilmeldung: Herzschmerz für Fans – Jackson Irvine verlässt den FC St. Pauli nach gescheiterter Vertragsverlängerung
Von der Sportredaktion | 4. Juli 2025
In einem Schritt, der Fans schockiert und das Fundament des Vereins erschüttert hat, wird Jackson Irvine den FC St. Pauli in diesem Sommer verlassen, nachdem keine Einigung über eine Vertragsverlängerung erzielt werden konnte. Der australische Nationalspieler, der die Mannschaft als Kapitän durch den dramatischen Wiederaufstieg in die Bundesliga führte, wird den Verein mit Ablauf seines aktuellen Vertrags verlassen.
Quellen aus dem Umfeld der Verhandlungen berichten, dass der Verein nicht auf Irvines Vertragsforderungen einging, woraufhin sich der Mittelfeldspieler schweren Herzens auf einen Abschied vorbereitet.
💔 Ein herber Schlag für Team und Anhänger
Der 32-jährige Irvine ist seit seinem Wechsel zu St. Pauli im Jahr 2021 ein absoluter Publikumsliebling und symbolischer Anführer. Seine leidenschaftlichen Auftritte, sein Engagement für gesellschaftliche Werte und seine Rolle beim Aufstieg in die Bundesliga machten ihn nicht nur sportlich, sondern auch menschlich zu einer zentralen Figur im Verein.
In einem kurzen Statement, veröffentlicht durch sein Management, zeigte sich Irvine tief betroffen:
„Ich habe alles für diesen Verein gegeben. Gehen zu müssen, war nie mein Wunsch — aber es ist Zeit, weiterzuziehen. St. Pauli bleibt für immer in meinem Herzen.“
🔁 Verhandlungen über Vertragslaufzeit und Gehalt gescheitert
Laut vereinsnahen Quellen scheiterten die Gespräche an Vertragsdauer und Gehalt. Irvine soll eine zweijährige Verlängerung mit verbesserten Konditionen gefordert haben, während der Verein lediglich ein Jahr mit ähnlicher Bezahlung anbot.
Da keine Seite bereit war, nachzugeben, wurden die Gespräche Anfang dieser Woche beendet. Eine offizielle Stellungnahme des Vereins steht noch aus, wird aber im Laufe des Tages erwartet.
⚽ Ein Vermächtnis der Führung
In vier Jahren beim FC St. Pauli absolvierte Irvine über 120 Pflichtspiele, erzielte wichtige Tore und ging stets als Führungspersönlichkeit voran. Als Kapitän führte er die Mannschaft in der Saison 2024/25 zurück in die Bundesliga – zum ersten Mal seit über zehn Jahren.
Auch abseits des Platzes war Irvine eine prägende Figur, die Spieler und Fans in gesellschaftlich bewegten Zeiten einte und über die Grenzen des Sports hinaus Respekt gewann.
🌍 Wie geht es weiter für Irvine?
Wohin es den Australier zieht, ist derzeit noch unklar. Das Interesse an ihm ist jedoch groß. Eine Rückkehr in die A-League ist nicht ausgeschlossen, doch laut Insidern stehen auch Vereine aus Deutschland, England und den USA in Kontakt mit seinem Management.
🕯️ Das Ende einer Ära
Für viele Fans des FC St. Pauli bedeutet Irvines Abschied das Ende eines besonderen Kapitels in der jüngeren Vereinsgeschichte. In den sozialen Medien häufen sich bereits die Danksagungen, in denen der Mittelfeldmann für seinen Einsatz, seine Haltung und seine Identifikation mit dem Verein gefeiert wird.
Auf Bannern im Millerntor-Stadion war in den letzten Wochen zu lesen:
„Jackson Irvine – Einer von uns. Für immer.“
Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte. Weitere Updates folgen, sobald neue Informationen vorliegen.
Möchtest du zusätzlich eine Zeitleiste von Irvines Karriere beim FC St. Pauli oder mögliche Transferziele basierend auf aktuellen Spekulationen?