July 16, 2025
Eilmeldung: Granit Xhaka gibt psychische Belastung nach mehreren geplatzten Transfers zu – unterschreibt Vertragsverlängerung über drei Jahre bei Bayer Leverkusen

Eilmeldung: Granit Xhaka gibt psychische Belastung nach mehreren geplatzten Transfers zu – unterschreibt Vertragsverlängerung über drei Jahre bei Bayer Leverkusen

Leverkusen, Deutschland — 16. Juli 2025

In einer überraschenden und zutiefst menschlichen Wendung hat Granit Xhaka öffentlich eingeräumt, unter psychischer Belastung durch mehrere gescheiterte Transferbemühungen in diesem Sommer gelitten zu haben – und sich nun entschieden, seine Zukunft bei Bayer Leverkusen zu sichern. Der Schweizer Nationalspieler unterschrieb heute eine neue Vertragsverlängerung über drei Jahre.

Xhaka, der eine Schlüsselrolle in Leverkusens Meisterschaftssaison 2023/24 spielte, wurde in den vergangenen Wochen mehrfach mit einem Wechsel vom Rhein in Verbindung gebracht. Doch wiederholte Verhandlungsabbrüche forderten offenbar ihren Tribut beim erfahrenen Mittelfeldspieler – und führten schließlich zu persönlicher Reflexion und einer klaren Entscheidung.

Emotionale Ehrlichkeit vom Mittelfeldgeneral

In einem offenen Interview mit dem Kicker sprach Xhaka über die mentale und emotionale Erschöpfung, die durch monatelange Spekulationen, intensive Verhandlungen und letztlich Enttäuschungen entstanden ist.

„Es war mental sehr anstrengend. Du denkst, du gehst, du bereitest dich vor, sprichst mit deiner Familie – und dann bricht alles plötzlich zusammen. Wenn das mehrmals passiert, trifft es dich härter, als du denkst“, sagte Xhaka. „Ich musste einen Schritt zurückgehen und mich auf das Wesentliche konzentrieren: Stabilität, meine Familie und meine Liebe zum Fußball.“

Bekenntnis zu Leverkusen

Inmitten der Unsicherheit bot Bayer Leverkusen Xhaka Klarheit und Perspektive. Der von Xabi Alonso trainierte Klub bekräftigte schnell die Bedeutung des 32-Jährigen für die zukünftige Kaderplanung im Mittelfeld. Daraufhin einigten sich beide Seiten auf eine Vertragsverlängerung bis Juni 2028.

Der heute abgeschlossene Vertrag beendet alle anhaltenden Transfergerüchte und stärkt Leverkusens Mannschaftsgefüge mit Blick auf die bevorstehende Champions-League-Saison.

Alonso: „Granit ist das Herz dieser Mannschaft“

Auf einer Pressekonferenz betonte Cheftrainer Xabi Alonso die Wichtigkeit, Xhaka zu halten:

„Granit ist mehr als nur ein Spieler – er ist ein Anführer, ein Kämpfer und das Herz dieser Mannschaft. Wir sind stolz, dass er auch in den kommenden Jahren bei uns bleibt.“

Seit seinem Wechsel von Arsenal im Jahr 2023 hat Xhaka das Spiel im Leverkusener Mittelfeld mit Führungsqualität, Passsicherheit und taktischem Gespür geprägt. Sein Einfluss auf und abseits des Platzes gilt als ein zentraler Faktor für den sportlichen Aufstieg des Vereins.

Fans zeigen Unterstützung

Leverkusen-Fans äußerten in den sozialen Netzwerken Mitgefühl und Unterstützung für Xhaka. Besonders seine Offenheit über die psychische Belastung wurde gelobt. Der Hashtag #XhakaBleibt trendete kurz nach der Bekanntgabe deutschlandweit.

Viele Anhänger würdigten auch den Verein für das Vertrauen in den Spieler während einer schwierigen Phase und betonten, wie wichtig es sei, mentale Gesundheit auch im Profifußball nicht länger zu tabuisieren.


Mit der neuen Vertragsverlängerung wird Granit Xhaka weiterhin eine tragende Säule in den Ambitionen von Bayer Leverkusen – national wie international – bleiben. Auch wenn der Sommer Ungewissheit brachte, stärkt das Ergebnis die Bindung zwischen Spieler und Verein und eröffnet ein neues Kapitel in Xhakas beeindruckender Karriere.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *