
Rücktrittsgerüchte: Schlechte Nachrichten beim FC Bayern – Harry Kane nennt Datum für Karriereende
August 2025
München, Deutschland — Eine Welle der Überraschung und Enttäuschung erfasste in dieser Woche den FC Bayern München und die gesamte Fußballwelt: Harry Kane, der Star-Stürmer des Rekordmeisters und einer der gefährlichsten Torjäger Europas, hat erstmals öffentlich über das Ende seiner Profikarriere gesprochen.
In einem offenen Interview mit britischen Medien verriet der 32-jährige Kapitän der englischen Nationalmannschaft, dass er seine Karriere spätestens im Jahr 2027 beenden will. Damit beginnt offiziell der Countdown für das letzte Kapitel einer bemerkenswerten Laufbahn.
Kanes Enthüllung: „Noch zwei Jahre auf höchstem Niveau“
Im Gespräch mit The Times sagte Kane, dass er bereits aktiv über die Zeit nach dem Fußball nachdenke.
„Ich habe dem Spiel fast zwei Jahrzehnte alles gegeben“, erklärte er. „Körperlich fühle ich mich noch immer stark, und ich will noch zwei Jahre auf höchstem Niveau spielen. Danach sehe ich mich abseits des Platzes.“
Er betonte, dass er seine Karriere zu seinen eigenen Bedingungen beenden möchte – in starker Form, nicht wegen Verletzungen oder schwindender Spielzeit.
Diese Ankündigung kommt überraschend, insbesondere nach seiner überragenden Saison 2024/25 beim FC Bayern, in der er 34 Tore in allen Wettbewerben erzielte und den Verein bis ins Halbfinale der Champions League führte.
Bayern überrumpelt: Planungsunsicherheit beim Rekordmeister
Internen Quellen zufolge war der FC Bayern München nicht vollständig auf Kanes frühzeitige Rücktrittsabsichten vorbereitet. Man sei davon ausgegangen, dass er bis mindestens 2029 auf höchstem Niveau spielen würde – so zumindest die Annahme nach der Unterzeichnung seines langfristigen Vertrags im Jahr 2023.
Ein früher Abschied Kanes würde eine große Lücke hinterlassen. Seit seinem Wechsel von Tottenham Hotspur war er mehr als nur ein Torjäger – er wurde zum Führungsspieler, Markenbotschafter und Vorbild für die nächste Generation. Seine Professionalität und sein Siegeswille waren zentrale Faktoren für den erfolgreichen Umbruch nach dem Abgang von Robert Lewandowski und Thomas Müller.
Nun ist der Verein gezwungen, seine Nachfolgeplanung neu zu überdenken – gerade da sich auch andere Leistungsträger dem Karriereende nähern.
Fan-Reaktionen: Respekt… und Bedauern
Die Nachricht von Kanes möglichem Karriereende löste unter den Fans eine emotionale Reaktion aus. Viele zeigen Verständnis für seinen Wunsch, seine Laufbahn mit Würde zu beenden, doch nicht wenige sind erschüttert angesichts des Verlustes eines Spielers, der weiterhin auf Weltklasseniveau agiert.
„Er hat noch so viel zu geben. Es ist schwer, sich den FC Bayern ohne ihn vorzustellen“, schrieb ein Fan auf X (ehemals Twitter).
„Er soll wie eine Legende abtreten – aber bitte noch nicht jetzt“, ergänzte ein anderer.
Die Botschaft ist eindeutig: Die Bayern-Fans sind dankbar – aber noch nicht bereit für den Abschied.
Wie geht es für Kane weiter? Trainer? TV-Experte?
Kane hat noch keine konkreten Pläne für die Zeit nach dem Fußball genannt, doch laut Insidern könnte er sich eine Trainerkarriere, eine Tätigkeit als TV-Experte oder die Arbeit im Jugendbereich in England vorstellen. Mit seinem Fußballverständnis, seiner ruhigen Art und dem Respekt, den er sich erarbeitet hat, wäre er prädestiniert für eine Führungsrolle abseits des Rasens.
Zudem deutete Kane an, mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu wollen:
„Meine Kinder werden schnell groß. Ich möchte für sie da sein – auf eine Art, wie es während meiner Karriere oft nicht möglich war.“
Fazit: Eine Legende geht ihren eigenen Weg
Harry Kanes Entscheidung, seine Karrierepläne jetzt zu offenbaren – und das auf dem Höhepunkt seines Schaffens – unterstreicht einmal mehr seine überlegte, bescheidene und entschlossene Persönlichkeit, die ihn über Jahre ausgezeichnet hat.
Für den FC Bayern ist es ein Einschnitt, der früher kommt als erwartet. Für Kane ist es jedoch die Chance, sein eigenes Kapitel zu schreiben und das Spiel zu verlassen, solange er noch ganz oben steht – mit geschnürten Schuhen und gefestigtem Vermächtnis.
Der Countdown läuft. Noch zwei Spielzeiten. Wird der FC Bayern das Beste daraus machen – und Kane den Abschied ermöglichen, den er verdient?