
Trauriger Abschied: Caspar Jander verlässt den 1. FC Nürnberg und wechselt zum VfB Stuttgart
Nürnberg, Deutschland — 27. Juli 2025
In einem Wechsel, der viele Fans in Franken tief getroffen hat, verlässt Caspar Jander, eines der vielversprechendsten Mittelfeldtalente des 1. FC Nürnberg, den Verein und schließt sich offiziell dem VfB Stuttgart an. Der Transfer wurde heute in einer gemeinsamen Mitteilung beider Vereine bestätigt und markiert das Ende einer beeindruckenden Zeit Janders in Nürnberg.
Der 21-jährige deutsche Mittelfeldspieler unterschreibt einen langfristigen Vertrag beim VfB Stuttgart, der weiterhin gezielt seinen Kader für eine anspruchsvolle Bundesliga-Saison verstärkt. Für den Club aus Nürnberg ist Janders Abgang ein herber Verlust, denn man hatte große Hoffnungen in ihn gesetzt, insbesondere im Hinblick auf den Aufstiegskampf.
Ein herausragendes Talent
Jander kam 2023 zum Club und entwickelte sich rasch zum Publikumsliebling. Mit seiner Technik, Spielintelligenz und unermüdlichen Einsatzbereitschaft prägte er das Mittelfeldspiel der Franken. Obwohl der Aufstieg in der vergangenen Saison verpasst wurde, überzeugte Jander als konstanter Leistungsträger mit wichtigen Vorlagen und Toren.
Seine Entwicklung blieb auch auf höherer Ebene nicht unbemerkt. Der VfB Stuttgart, bekannt für die Förderung junger deutscher Talente, bekundete früh im Sommer Interesse – und konnte sich nun die Dienste des Mittelfeldspielers sichern.
Ein emotionaler Abschied
In einem emotionalen Abschiedsbeitrag auf Social Media bedankte sich Jander bei den Fans, dem Trainerteam und seinen Mitspielern:
„Nürnberg hat mir die Plattform gegeben, mich zu entwickeln und an mich zu glauben. Ich werde die Unterstützung hier niemals vergessen. Dieser Verein und diese Stadt werden immer ein Teil von mir sein.“
Auch Nürnbergs Sportvorstand Dieter Hecking äußerte sich mit gemischten Gefühlen zum Wechsel:
„Wir sind stolz auf Caspars Entwicklung bei uns. Natürlich hätten wir ihn gerne weiter im Trikot des FCN gesehen, aber wir respektieren seine Entscheidung und wünschen ihm in Stuttgart nur das Beste. Er hat sich diesen nächsten Schritt verdient.“
Stuttgarts Ambitionen
Für den VfB Stuttgart ist der Transfer ein klares Zeichen dafür, dass man weiterhin auf eine Mischung aus Talent und Erfahrung setzt. Jander soll sich um einen Stammplatz im Mittelfeld bewerben und mit seiner Übersicht, seinem Pressing und seiner Spielverbindung neue Impulse setzen.
Cheftrainer Sebastian Hoeneß beschrieb Jander als „einen Spieler mit enormem Potenzial und der Mentalität, sich auf höchstem Niveau durchzusetzen.“
Blick nach vorn
Der 1. FC Nürnberg steht nun vor der Aufgabe, einen zentralen Baustein seines Spiels zu ersetzen, bleibt jedoch seiner auf Jugendförderung basierenden Philosophie treu. Für Jander ist der Wechsel nach Stuttgart eine große Chance, sich in der Bundesliga zu beweisen und seinen Weg im deutschen Profifußball weiterzugehen.
Die Fans in Nürnberg verabschieden sich mit einem weinenden Auge – doch eines ist sicher: Caspar Jander verlässt den Club nicht nur als talentierter Mittelfeldspieler, sondern auch als geschätzte Persönlichkeit, deren Einfluss in Erinnerung bleiben wird.
Weitere Informationen zu Vertragsdetails und Kaderplanungen folgen.